- Metaroom® x IES VE
Genaue Bestandsdaten für IES VE-Simulationen
Machen Sie Schluss mit dem Rätselraten bei der Energiemodellierung – erfassen Sie mit Metaroom die bestehenden Bedingungen mit Präzision.
Genaue Gebäudedaten sind die Grundlage für zuverlässige Energiesimulationen.
Herkömmliche Methoden zur Erfassung von Bestandsdaten sind zeitaufwändig und oft ungenau.
Metaroom bietet eine optimierte Lösung, die speziell auf IES VE-Anwender zugeschnitten ist:
Erweitern Sie Ihre Nachhaltigkeitsanalysen mit präzisen, realitätsnahen Daten.
Integrieren Sie Metaroom in Ihren IES VE Workflow

Scannen Sie bestehende Gebäude
Nutzen Sie die Metaroom Scan App, um den aktuellen Zustand Ihres Gebäudes mit LiDAR-Technologie schnell zu erfassen.

Exportiere in ein IES VE-kompatibles Format
Verarbeite deine Scans in Metaroom Workspace und exportiere sie in IFC2x3, kompatibel mit IES VE.

Importieren in IES VE
Importiere das genaue Gebäudemodell in IES VE, um die Leistungssimulationen zuverlässig zu starten.
Warum Fachkräfte Metaroom wählen
Tobias Aidelsburger
Sales Manager at Graphisoft – DDSCad

„Die Integration von Metaroom in DDScad ist ein bedeutender Fortschritt für die moderne TGA-Planung. Die Möglichkeit, präzise Raumdaten mit dem Smartphone direkt vor Ort zu erfassen und nahtlos in die BIM-basierte Planung zu überführen, verschlankt den gesamten Prozess – von der Bestandserfassung bis zur finalen Dokumentation. Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit Metaroom von Amrax, um unseren Anwendern einen schnelleren, intelligenteren und intuitiveren Projektstart zu ermöglichen.“
James Cook
Industrie- und Technologiepartnerschaften
„Die Einbettung der 3D-Modelle von Metaroom in Autodesk Construction Cloud hilft den Teams, den realen Kontext der in Autodesk Construction Cloud verfolgten Probleme, RFIs, Submittals und mehr zu verstehen, und hilft ihnen, besser informierte Entscheidungen zu treffen.“
Dirk Böckstiegel
Direktor für Geschäftsentwicklung und Export
Georg Emprechtinger
Geschäftsführer @ Team 7
„Die Digitalisierung ist ein wichtiger Trend, der unser Leben und unsere Wirtschaft jeden Tag beeinflusst und verändert. In der Möbelindustrie müssen wir die Automatisierung und Digitalisierung vorantreiben, um langfristig effizient und wettbewerbsfähig zu bleiben.“
Martin Lang
Leiter von Smart Infrastructure Building