- Scan
Intelligente Objekterkennung
Die Scan-App erfasst Objekte während des Scannens automatisch und erstellt ein detailliertes parametrisches 3D-Modell.

Partner und Kooperationen
Partner und Kooperationen
- Objekterkennung
Jedes Detail erfassen dank intelligenter Objekterkennung
Die Scan-App erkennt nicht nur Wände, Türen und Fenster, sondern erfasst beim Scannen automatisch 3D-Objekte wie Möbel, Geräte sowie raumdefinierende Elemente wie Badewannen und Waschbecken.
Objekte scannen
Unsere 3D-Objekterkennungspipeline erfasst 16 Objektkategorien während des Scans, um ein vollständiges 3D-Modell zu erstellen. Darunter Möbel wie Sofas und Tische, Haushaltsgeräte wie Waschmaschinen und Kühlschränke sowie raumdefinierende Elemente wie Badewannen und Waschbecken.
Objekte bearbeiten
Erkannte 3D-Objekte werden beim Scannen direkt in das parametrische 3D-Modell eingebunden und können nach Wunsch angepasst werden. Du kannst diese Objekte anzeigen, ausblenden, gruppieren oder einzeln auswählen, was dir maximale Flexibilität im Umgang mit deinem 3D-Modell bietet.
- MEHR SCAN-FEATURES
Maximiere Effizienz und Geschwindigkeit dank Metarooms innovativer Scan-Funktionen
Snapshots
Setze beim 3D-Scannen visuelle Markierungen für wichtige Bereiche. Überprüfe Snapshots jederzeit mit exakter Position im 3D-Modell. Extrahiere 3D-Elemente aus dem Snapshot und füge sie dem Modell hinzu.
- Mehr erfahren
Multi-Room-Scan
Scanne mehrere Räume, Stockwerke oder ganze Gebäude, um ein zusammenhängendes und bearbeitbares 3D-Modell zu erstellen. Lade entweder das gesamte MultiRoom-Modell oder einzelne Räume deines 3D-Modells herunter.
- Mehr erfahren
Großraum-Scan
Scanne große Flächen wie Parkgaragen oder Lagerhäuser und erhalte in wenigen Minuten exakte, maßstabsgetreue 3D-Modelle. Folge unseren Tipps & Tricks für optimale Ergebnisse.
- Mehr erfahren
QR-Codes
Die Metaroom Scan App erkennt QR-Codes während des Scannens automatisch. Die QR-Code-Marker werden im 3D-Modell mit genauer Position und digitalem Link dargestellt. Dieser liefert Produktdetails, Materialien und Anleitungen.
- Mehr erfahren
"Metaroom® hat meinen Arbeitsablauf revolutioniert, indem es die Zeit, die ich für Messungen benötige, im Vergleich zu herkömmlichen Lasermethoden deutlich reduziert hat.
Sein intuitives Design vereinfacht meinen Arbeitsprozess, wodurch wertvolle Zeit für wichtigere Aufgaben frei wird."
Marc Mörgeli
|
Lichtplaner Projektmanager
Produktivitätssteigerung
Rendite
glückliche Kunden
3D-Modelle
- Rezensionen
Darum lieben Nutzer unsere Scan-App
Schließe dich jenen Fachleuten an, die Technologie schon in ihre Abläufe integriert haben.

Metaroom vereinfacht die Inventarisierung enorm. Die Möglichkeit die Datei direkt in mehrere CAD Programme exportieren zu können und den gesamten Weg durch das Gebäude dokumentiert zu haben, ist einfach genial. Das übliche Problem, dass man immer irgendetwas vergessen hat, gibt das damit nicht mehr.
Susanne H.
Capterra-Bewertungen

Es ist unglaublich einfach zu bedienen, sehr genau und spart viele Stunden Zeit. Sie brauchen keinen Bauzeichner, der zwei ganze Tage vor Ort ist. Jeder kann das machen. 3D-Modelle mit Texturen sind erstaunlich. Es geht direkt in 2D- und 3D-CAD. Einfacher geht es nicht.
Andrew H.
Capterra-Bewertungen

Die Geschwindigkeit, mit der Gebäude erfasst werden, ist einfach unglaublich – so schnell habe ich das noch bei keiner anderen App erlebt. Besonders beeindruckend ist die Möglichkeit derLichtplanung in Dialux: In kürzester Zeit lassen sich Beleuchtungskonzepte entwickeln. Absolute Empfehlung für alle, die eine schnelle und intuitive Lösung zur Gebäudeerfassung und Lichtplanung suchen!
Nils L.
Capterra-Bewertungen

Metaroom besticht durch sein modernes und benutzerfreundliches Interface, das die Navigation und Interaktion zum Vergnügen macht. Vielseitige Funktionen! Die Plattform ist mit verschiedenen Geräten und Betriebssystemen kompatibel, was eine problemlose Nutzung ermöglicht. Schneller Zugriff auf erfasste Daten.
Patrick F.
Capterra-Bewertungen

3D Modelle können auf der Plattform erweitert und bearbeitet werden und anschließend in verschiedenen Formaten z.B IFC oder DXF exportiert werden. Besonders herausragend ist die Texturen-Erkennung, die z.B auch Bilder an der Wand 1:1 übernimmt.
Christian R.
Capterra-Bewertungen

Metaroom ist im Umgang sehr einfach. In wenigen Schritten schafft es auch ein unbegabter User das Tool zu verstehen. Wir haben die Entwicklung des Tools über einen längeren Zeitraum verfolgen können, man hat deutliche Verbesserungen feststellen können. Unser Team ist gespannt wie die Reise weitergeht.
Patrick S.
Capterra-Bewertungen
Häufig gestellte Fragen
Welche Objekte werden während eines Scans automatisch erkannt?
Kann ich Objekte im 3D-Modell ausblenden?
Ja, du kannst jedes Objekt im 3D-Modell auf der Metaroom-Plattform ganz einfach ein- oder ausblenden und so flexibel anpassen.
Kann ich zusätzliche 3D-Objekte zum 3D-Raum-Modell hinzufügen?
Ja, du kannst 3D-Objekte sowohl aus automatisch erfassten Scan-Frames als auch aus manuell aufgenommenen Snapshots extrahieren. Sobald der Frame oder der Snapshot in der rechten Seitenleiste erscheint, wähle das Objekt aus, das du extrahieren möchtest. Anschließend kannst du entweder eine Box oder eine Fläche erstellen. Das Instanzsegmentierungssystem wird das Objekt umreißen, und du kannst es benennen, eine IFC-Klasse zuweisen und es als 3D-Element speichern.