- Scannen
Mit Notizen den Überblick behalten
Notiere deine Beobachtungen und Erkenntnisse aus dem gescannten Innenraum, um sicherzustellen, dass jedes Projektdetail im 3D-Modell erfasst wird.
Partner und Kooperationen
Partner und Kooperationen
- Notizen
Deine Beobachtungen. Übersichtlich dokumentiert.
Füge Notizen während des Scannens oder später im 3D-Modell hinzu, um wichtige Erkenntnisse vor Ort zu dokumentieren und visuelle sowie schriftliche Aufzeichnungen an einem Ort zu bündeln.
Notizen erfassen
Schreibe oder nutze die Diktierfunktion des Smartphones, um Notizen zu Snapshots hinzuzufügen. Deine Beobachtungen und Anweisungen sorgen für Klarheit und stellen sicher, dass dein Team den aktuellen Stand des Projekts vor Ort vollständig versteht.
Notizen verwenden
Rufe Notizen jederzeit im 3D-Raum-Modell auf, aktualisiere sie oder füge weitere Informationen zu beliebigen Raumelementen in der Metaroom Plattform hinzu. Alle Details an einem Ort zu bündeln, verbessert die Projektkommunikation und Planung.
- MEHR SCAN-FEATURES
Maximiere Effizienz und Geschwindigkeit dank Metarooms innovativer Scan-Funktionen.
Snapshots
Setze visuelle Markierungen (Snapshots) während des 3D-Scans, um wichtige Bereiche hervorzuheben. Überprüfe Snapshots direkt im 3D-Raum-Modell – mit exakten Positionsdetails jederzeit abrufbar. Extrahiere beliebige 3D-Elemente aus dem Snapshot und füge sie nahtlos ins Modell ein.
- Mehr erfahren
Objekterkennung
Erhalte ein parametrisches 3D-Modell, das alle raumprägenden Objekte enthält. Die Metaroom Scan App erkennt automatisch Möbel, Fenster, Türen sowie andere wichtige Raumelemente.
- Mehr erfahren
QR-Codes
Die Metaroom Scan App erkennt QR-Codes während des Scannens automatisch. Die QR-Code-Marker werden im 3D-Modell mit genauer Position und digitalem Link dargestellt. Dieser liefert Produktdetails, Materialien und Anleitungen.
- Mehr erfahren
Großraum-Scan
Scanne große Flächen wie Parkgaragen oder Lagerhäuser und erhalte in wenigen Minuten exakte, maßstabsgetreue 3D-Modelle.
- Mehr erfahren
"Metaroom hat meinen Arbeitsalltag revolutioniert: Messzeiten werden im Vergleich zu herkömmlichen Methoden deutlich minimiert und Prozesse optimiert.
Das intuitive Design vereinfacht meine Arbeitsprozesse. So kann ich wertvolle Zeit für die wirklich wichtigen Aufgaben nutzen.”
Marc Mörgeli
|
Lichtplaner Projektmanager
Produktivitätssteigerung
Return on Investment
glückliche Kunden
3D-Modelle
- Rezensionen
Darum lieben Nutzer unsere 3D-Scan App
Schließe dich jenen Fachleuten an, die Technologie schon in ihre Abläufe integriert haben.
Ich bin ziemlich beeindruckt, wie schnell ich die Wohnung des Kunden scannen konnte und ein fertiges, detailliertes 3D-Modell der Wohnung hatte. Auch die Raummaße sind sehr genau! Ich werde es für weitere Projekte verwenden und meinen Kollegen empfehlen!
Yara 606
App Store-Bewertungen
Großartige Technologie, einfach zu bedienen! Ich habe innerhalb von Minuten ein präzises 3D-Modell mit meinem iPhone13 Pro erstellt. Die Genauigkeit und Detailtreue ist beeindruckend!
CreativeMaestro
App Store-Bewertungen
Mit Hilfe der App kann man ganz einfach 3D-Modelle eines Hauses erstellen, indem man die einzelnen Räume mit seinem Handy scannt. Super einfach zu bedienen und genaue Ergebnisse.
Christian Rot
App Store-Bewertungen
Super schnell, super einfach!
Die App ist super einfach zu bedienen, so dass die Raumvermessung wirklich Spaß macht!
Bcit6k
App Store-Bewertungen
Das Scannen ist kinderleicht, und die 3D-Modelle sind äußerst detailliert und genau.
May Annangart
App Store-Bewertungen
Die App ist extrem intuitiv und einfach zu bedienen, du kannst in wenigen Minuten ganze Stockwerke scannen, und die 3D-Modelle sind unglaublich detailliert. Sehr zu empfehlen!!!
Der Kaffee Trinker
App Store-Bewertungen
FAQ
Wie füge ich Notizen während des Scannens hinzu?
Wie bereitet man einen Raum für das Scannen vor?
Schließe vor dem Scannen alle Türen und öffne Vorhänge oder Jalousien. Um die Möbelerkennung zu verbessern, trenne Objekte, die möglicherweise nicht richtig erkannt werden. Zum Beispiel kannst du Stühle vom Tisch wegstellen, um bessere Scanergebnisse zu erzielen.
Wie scannt man mehrere Räume?
Sobald du den ersten Raum gescannt hast, klicke auf ‚neuer Abschnitt‘, um mit dem nächsten Raum zu starten. Füge weiterhin Räume hinzu, bis alle Bereiche erfasst sind, und klicke dann auf ‚Fertigstellen‘. Die App kombiniert alle Räume zu einem zusammenhängenden 3D-Modell mit detaillierten Raumaufteilungen.
Welche Räume kann man mit der Metaroom Scan App scannen?
Die Metaroom Scan App erfasst unterschiedliche Raumtypen, von einzelnen Räumen über mehrere Räume in einem Durchgang bis hin zu komplexen Formen (wie L-förmigen, trapezförmigen oder gebogenen Wänden) und Flächen bis zu 10m x 10m (30ft x 30ft).
Wie erhalte ich die besten Ergebnisse mit der Metaroom Scan App?
Für optimale Ergebnisse halte mindestens zwei Meter (6,5ft) Abstand zu Objekten und Wänden. Scanne die volle Höhe der Wände sowie Böden und Decken, um ein vollständiges Bild zu erhalten. Scanne so lange, bis alle Objekte im Raum von einem weißen Rahmen umschlossen sind.