
- Kundenerfolgsgeschichte
Richter Steinmetze: Tradition trifft digitale Innovation
Reduktion der Planungszeit
digitalisierte Räume
weniger Kosten in Projekten mit digitalem Workflow
Mit Metaroom erstellte 3D-Objekte
Über Richter Steinmetze

Richter Steinmetze ist ein familiengeführtes Steinmetz- und Fliesenunternehmen mit Sitz in Riedering, Deutschland. Das Unternehmen verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung und hat sich auf hochwertige Steinbearbeitung und maßgeschneiderte Flieseninstallationen spezialisiert. Durch die Verbindung traditionellen Handwerks mit modernen Werkzeugen liefert Richter Steinmetze präzise, langlebige und ästhetisch einzigartige Lösungen für private und gewerbliche Projekte
BRANCHE
Steinmetzarbeit / Fliesenverlegung
UNTERNEHMENSGRÖSSE
7 Mitarbeiter
ORT
Riedering, Germany
Einleitung
Richter Steinmetze ist ein familiengeführtes Unternehmen mit Wurzeln im Handwerk und in der Tradition. Dank seiner jahrzehntelangen Erfahrung hat es sich als verlässlicher Partner für maßgeschneiderte Stein- und Fliesenprojekte etabliert. Die Unternehmensphilosophie basiert auf Präzision, Kreativität und Leidenschaft für Naturmaterialien
Herausforderung
Bevor die Richter Steinmetze Metaroom einsetzten, arbeiteten sie mit manuellen Messmethoden. Dieser traditionelle
Workflow brachte mehrere Herausforderungen mit sich.
- Zeitaufwendige Prozesse: Messungen wurden zunächst von Hand durchgeführt und anschließend in digitale
Systeme übertragen, was zu doppeltem Arbeitsaufwand führte. - Fehleranfälligkeit: Vergessene oder ungenaue Messungen führten häufig zu kostspieligen Verzögerungen und
erneuten Baustellenbesuchen.
Kundenerwartungen: Da Kunden zunehmend schnelle Ergebnisse und realistische Visualisierungen erwarten,
genügen handgezeichnete Skizzen den modernen Anforderungen nicht mehr.
Diese Herausforderungen spiegeln breitere Branchentrends wider. Studien zeigen, dass manuelle
Vermessungsmethoden weiterhin ineffizient sind und die Renovierungskosten um 10–15 % erhöhen können.
Gleichzeitig wächst der Markt für 3D-Scans rasant (7,5 % CAGR bis 2030), was die Nachfrage nach schnelleren und
präziseren digitalen Workflows unterstreicht.
| Innenarchitektur mit Steinverkleidung.
Lösung
Die Firma Richter Steinmetze hat das iPhone-basierte 3D-Scanning von Metaroom als zentralen Bestandteil ihres
Workflows implementiert.
- Genauigkeit und Geschwindigkeit: Ganze Räume lassen sich in wenigen Minuten scannen und die Daten
werden ohne Übertragungsfehler erfasst. - Direkte CAD-Integrationen: Bei Richter Steinmetze werden die Scans über die Palette-CAD-Schnittstelle zur
Grundlage für detaillierte Planung und realistische 3D-Visualisierungen - Verbesserte Zusammenarbeit: Kunden können während der Beratung nun lebensechte Modelle einsehen,
Entscheidungen werden leichter getroffen und das Vertrauen in den Planungsprozess steigt
Branchenbenchmarks bestätigen diese Vorteile: 3D-Scanning-Technologien reduzieren die Planungszeit
typischerweise um 20- 30 % und senken die Kosten für Nacharbeit erheblich. Für Richter Steinmetze bedeutete dies
eine Halbierung der Planungszeit, während die handwerkliche Qualität und Präzision, für die das Unternehmen
bekannt ist, erhalten blieb.
| Hochwertige Steinbearbeitung mit maßgeschneiderter Installation
Ergebnisse
Seit der Einführung von Metaroom konnte Richter Steinmetze messbare Verbesserungen erzielen:
- 50 % weniger Planungszeit vom Vor-Ort-Termin bis zur Erstellung des digitalen Grundrisses
- Höhere Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Messungen, mit Toleranzen weit innerhalb praxisgerechter Grenzen.
- Verbesserte Visualisierung von Projekten durch 3D-Modelle, die eine reibungslosere Zusammenarbeit mit Kunden
und schnellere Freigaben ermöglichen
Die 3D-Modelle sind nun ein zentraler Bestandteil des Planungsprozesses des Unternehmens und werden sowohl für
2D- als auch für 3D-Visualisierungen in der CAD-Software genutzt.
Reduktion der Planungszeit.
Zeitersparnis weniger Beratungszeit dank 3D-Visualisierung.
weniger Kosten in Projekten mit digitalem Workflow
weniger Fehler, weniger Nacharbeit, durch vollständige Daten
Fazit
Metaroom hat sich für Richter Steinmetze zu einem wichtigen Werkzeug entwickelt und schlägt eine Brücke zwischen Tradition und Innovation. Durch die Halbierung der Planungszeit und die Vermeidung kostspieliger Messfehler kann
sich das Unternehmen nun noch stärker darauf konzentrieren, was es am besten kann: die Umsetzung hochwertiger,
ästhetischer Stein- und Fliesenprojekte.
Richter Steinmetze
„Metaroom hat mich schon beim ersten Scan überzeugt und in der Weiterverarbeitung unterstützt. Die angegebenen Toleranzen stimmen in der Praxis überein und sind gut handhabbar.“
Richter Steinmetze
Geschäftsführer