Über GECO Energieberatung
Die GECO Energieberatung Andres & Husse GbR ist ein auf die Verbesserung der Energieeffizienz von Gebäuden spezialisiertes Energieberatungsunternehmen mit Sitz in Trier, Rheinland-Pfalz. Das Unternehmen betreut private und gewerbliche Kunden, hilft ihnen, Energiekosten zu senken und fördert den nachhaltigen Ressourceneinsatz.
BRANCHE
Energieberatung
UNTERNEHMENSGRÖSSE
3 Mitarbeiter
ORT
Trier, Rhineland-Palatinate
Einleitung
GECO Energieberatung Andres & Husse GbR, based in Trier, specializes in energy consulting with a focus on improving the energy efficiency of buildings. The company serves private and commercial clients, helping them reduce their energy costs and promote sustainable resource use. To optimize its workflows, GECO has integrated Metaroom. This simplifies digital room mapping and improves planning efficiency.
“ Metaroom simplifies our room survey process and provides important measurements like room heights that are often missing in older plans. It saves us time and improves planning accuracy. Metaroom is a valuable tool for our projects.” — Martin Husse, GECO Energy Consulting
Herausforderung
Gerade bei älteren Gebäuden sind aktuelle und vollständige Pläne oft nicht vorhanden. Das macht die manuelle Vermessung zu einer langsamen und arbeitsintensiven Aufgabe. Selbst wenn Pläne existieren, fehlen häufig wichtige Details wie Raum- oder Brüstungshöhen. GECO Energieberatung benötigte daher eine Möglichkeit, diese fehlenden Maße digital zu erfassen und bestehende Pläne sinnvoll zu ergänzen – insbesondere bei Projekten, bei denen historische Architektenzeichnungen nicht die erforderlichen Details enthielten. 2D-Pläne sind schwer zu finden oder enthalten nicht alle Details.
| 2D-Pläne enthalten oft veralterte und unvollständige Angaben.
Lösung
Um den Aufmaßprozess zu beschleunigen und alle für die Planung nötigen Details zu erfassen, setzt GECO Energieberatung Metaroom ein. Räume werden in wenigen Minuten gescannt und als detaillierte 3D Modelle dargestellt. Diese bieten sofort einen klaren Überblick über Grundrisse, Strukturen und Einbauten. So kann sich das Team einen umfassenden Eindruck vom Raum verschaffen, bevor die Planungsphase beginnt.
Schnelle Raumerfassung: Metaroom erstellt präzise 3D-Modelle, die langsame, manuelle Messungen ersetzen. Das Team kann somit direkt von der Vor-Ort-Erfassung in die Planung übergehen, ohne Verzögerungen.
Visuelle Dokumentation integriert: Fotos werden zusammen mit den Messungen aufgenommen und stehen jederzeit als visuelles Protokoll des Raums zur Verfügung. Damit lassen sich Details auch später überprüfen, ohne nochmals vor Ort sein zu müssen.
Höhenmessungen auf Abruf: Die Möglichkeit, Raum- und Brüstungshöhen direkt aus dem Modell zu entnehmen, schließt Lücken, die in älteren oder unvollständigen Plänen oft vorhanden sind.
Nahtlose CAD-Integration: Grundrisse werden nahtlos in die CAD-Software exportiert, sodass das Team sofort mit der Planung beginnen kann, ohne die Pläne neu zeichnen zu müssen. Diese Kombination aus Geschwindigkeit, Genauigkeit und Integration hilft GECO Energieberatung, ihre Arbeitsabläufe zu optimieren – insbesondere bei kleineren oder standardisierten Projekten – und stellt sicher, dass bei der Erstaufnahme keine wichtigen Informationen fehlen.
Diese Kombination aus Geschwindigkeit, Genauigkeit und Integration hilft GECO Energieberatung, ihre Arbeitsabläufe zu optimieren – insbesondere bei kleineren oder standardisierten Projekten – und stellt sicher, dass bei der Erstaufnahme keine wichtigen Informationen fehlen.
| Das Scannen eines Gebäudes erzeugt deutlich schnellere 3D-Modelle.
Ergebnisse
Mit Metaroom konnte GECO Energieberatung die Erfassungszeit je nach Projekt um bis zu 50% verkürzen.
Verlässliche Messungen von Raum- und Brüstungshöhen – die in älteren Plänen oft fehlten – sind nun durchgängig verfügbar. Das Hinzufügen von Fotos (auch „Snapshots” genannt) verbessert die Teamkoordination und vereinfacht die Nachbearbeitung.
Metaroom integrates smoothly into existing CAD workflows, making it a valuable tool across projects of varying size Metaroom lässt sich nahtlos in bestehende CAD-Workflows integrieren und ist damit ein wertvolles Werkzeug für Projekte unterschiedlicher Größe und Komplexität. Zwar sind für hochdetaillierte oder komplexe Gebäudeteile weiterhin ergänzende manuelle Messungen erforderlich, doch Metaroom steigert die Effizienz und Qualität der digitalen Dokumentation erheblich. GECO betrachtet Metaroom als unverzichtbare Unterstützung bei der Digitalisierung. Das Tool ergänzt traditionelle Vermessungsmethoden sinnvoll und ermöglicht eine schnellere, präzisere Planung.
Zeitersparnis für die Raumaufnahme im Vergleich zur manuellen Messung
digitalisierte Räume
präzise Daten für fehlende Raum- und Brüstungshöhen, digital erfasst
Mit Metaroom erstellte 3D-Objekte
Fazit
Für GECO Energieberatung ist Metaroom mehr als nur ein Messwerkzeug – es ist eine praxisnahe Lösung, die die Raumaufnahme vereinfacht und eine effiziente und präzise Planung unterstützt. Die Fähigkeit, schnell Raumdaten zu generieren und sich nahtlos in bestehende CAD-Workflows einzufügen, spart Zeit und verbessert die Projektkoordination.
Während bei sehr detaillierten Aufmaßen weiterhin traditionelle Methoden erforderlich sind, bietet Metaroom einen erheblichen Mehrwert, indem es Routinetätigkeiten vereinfacht und die digitale Dokumentation verbessert. GECO plant, Metaroom auch zukünftig als zuverlässige Unterstützung in ihren Energieberatungsprojekten einzusetzen, um Schnelligkeit und Präzision optimal auszubalancieren.
Martin Husse
„Metaroom erleichtert unsere Arbeit erheblich – insbesondere bei kleineren Projekten. Es spart Zeit bei der Raumerfassung und ergänzt fehlende Details wie Raumhöhen.“
Martin Husse
Inhaber @ GECO Energieberatung