3D-Scanner-App für Profi-Ergebnisse

Scanne mit deinem iPhone oder iPad Pro und erhalte präzise, CAD-fähige 3D-Modelle in wenigen Minuten.

Partner und Kooperationen

Partner und Kooperationen

Messgerät in deiner Hosentasche

Verabschiede dich von sperrigen Geräten – dein Smartphone wird in Kombination mit den fortschrittlichen Funktionen der Metaroom Scan App zur ultimativen 3D-Scanlösung.

Multi-Room-Scan

Scanne mehrere Räume, Stockwerke oder ganze Gebäude und erstelle ein zusammenhängendes und bearbeitbares 3D-Modell.

Großraum-Scan

Scanne große Flächen wie Parkgaragen oder Lagerhäuser und erhalte in wenigen Minuten detaillierte, maßstabsgetreue 3D-Modelle.

Snapshots

Setze beim Scannen Marker, um wichtige Bereiche zu kennzeichnen. Bearbeite deine Snapshots mit präziser Positionierung direkt im 3D-Modell.

Notizen

Schreibe oder nutze die Diktierfunktion des Smartphones, um Notizen zu Snapshots hinzuzufügen. Deine Beobachtungen und Anweisungen stellen sicher, dass jedes Projektdetail im 3D-Modell erfasst wird.

Objekterkennung

Erhalte ein parametrisches 3D-Modell, das alle raumprägenden Objekte enthält. Die Metaroom Scan App erkennt automatisch Möbel, Fenster, Türen sowie andere wichtige Raumelemente.

QR-Codes

Die Metaroom Scan App erkennt QR-Codes während des Scannens automatisch. Die QR-Code-Marker werden im 3D-Modell mit genauer Position und digitalem Link dargestellt.

"Metaroom® hat meinen Arbeitsablauf revolutioniert, indem es die Zeit, die ich für Messungen benötige, im Vergleich zu herkömmlichen Lasermethoden deutlich reduziert hat.
Sein intuitives Design vereinfacht meinen Arbeitsprozess, wodurch wertvolle Zeit für wichtigere Aufgaben frei wird."

Marc Mörgeli

|

Lichtplaner Projektmanager

0m2
In 20 Minuten gescannt

bereit für den Export in verschiedene CAD-Formate

± 0cm
Genauigkeit beim Scannen

mit detaillierten und zuverlässigen Bemaßungen

0%
Schnellerer 3D-Modellierungsworkflow

für eine effizientere Projektabwicklung

Mehr als nur eine Entscheidung.
Ein strategischer Meilenstein.

Sichere dir einen Vorsprung im Wettbewerb in der Welt des 3D-Modellierens – nur mit deinem Apple Pro Gerät und der Metaroom Scan App.

Benutzerfreundlich

Für jedermann. Ohne technisches Know-how und Fachkenntnisse im Scannen.

Viele Exportformate

Ein einziger Scan liefert sowohl 3D-Modelle als auch 2D-Grundrisse in verschiedenen Formaten.

DSGVO konform

Datenspeicherung in der DSGVO-konformen AWS-Cloud. Sicherheit garantiert.

Darum lieben Nutzer unsere 3D-Scan App

Schließe dich jenen Fachleuten an, die Technologie schon in ihre Abläufe integriert haben.

Metaroom vereinfacht die Inventarisierung enorm. Die Möglichkeit die Datei direkt in mehrere CAD Programme exportieren zu können und den gesamten Weg durch das Gebäude dokumentiert zu haben, ist einfach genial. Das übliche Problem, dass man immer irgendetwas vergessen hat, gibt das damit nicht mehr.

Susanne H.

Capterra-Bewertungen

Es ist unglaublich einfach zu bedienen, sehr genau und spart viele Stunden Zeit. Sie brauchen keinen Bauzeichner, der zwei ganze Tage vor Ort ist. Jeder kann das machen. 3D-Modelle mit Texturen sind erstaunlich. Es geht direkt in 2D- und 3D-CAD. Einfacher geht es nicht.

Andrew H.

Capterra-Bewertungen

Die Geschwindigkeit, mit der Gebäude erfasst werden, ist einfach unglaublich – so schnell habe ich das noch bei keiner anderen App erlebt. Besonders beeindruckend ist die Möglichkeit derLichtplanung in Dialux: In kürzester Zeit lassen sich Beleuchtungskonzepte entwickeln. Absolute Empfehlung für alle, die eine schnelle und intuitive Lösung zur Gebäudeerfassung und Lichtplanung suchen!

Nils L.

Capterra-Bewertungen

Metaroom besticht durch sein modernes und benutzerfreundliches Interface, das die Navigation und Interaktion zum Vergnügen macht. Vielseitige Funktionen! Die Plattform ist mit verschiedenen Geräten und Betriebssystemen kompatibel, was eine problemlose Nutzung ermöglicht. Schneller Zugriff auf erfasste Daten.

Patrick F.

Capterra-Bewertungen

3D Modelle können auf der Plattform erweitert und bearbeitet werden und anschließend in verschiedenen Formaten z.B IFC oder DXF exportiert werden. Besonders herausragend ist die Texturen-Erkennung, die z.B auch Bilder an der Wand 1:1 übernimmt.

Christian R.

Capterra-Bewertungen

Metaroom ist im Umgang sehr einfach. In wenigen Schritten schafft es auch ein unbegabter User das Tool zu verstehen. Wir haben die Entwicklung des Tools über einen längeren Zeitraum verfolgen können, man hat deutliche Verbesserungen feststellen können. Unser Team ist gespannt wie die Reise weitergeht.

Patrick S.

Capterra-Bewertungen

Erkunde die Metaroom-Plattform

Verabschiede dich von sperrigen Geräten – dein Smartphone wird in Kombination mit den fortschrittlichen Funktionen der Metaroom Scan App zur ultimativen 3D-Scanlösung.

Raum scannen

Kein sperriges Equipment mehr – mit deinem Smartphone und der innovativen Metaroom Scan App hast du die ideale 3D-Scan-Lösung. Einfaches Scannen, ohne technisches Know-how.

Individuell anpassen

Einfach Metaroom im Desktopbrowser öffnen und 3D-Modelle bearbeiten. Teile deine 3D-Modelle und arbeite nahtlos mit deinem Team in Metaroom zusammen.

Metaroom - How it works #3

CAD-Dateien exportieren

Nutze unsere Partnerintegrationen oder exportiere deine 3D-Modelle in deine bevorzugte CAD-Software. Erhalte professionelle, detaillierte Exportdateien.

Warum Fachkräfte Metaroom wählen

Häufig gestellte Fragen

Bevor du mit dem Scannen des Raums beginnst, solltest du alle Türen schließen und alle Vorhänge oder Jalousien öffnen. Trenne Objekte voneinander, um die Erkennung von Möbeln zu verbessern. Zum Beispiel: Ziehe die Stühle etwas vom Tisch weg.

Beginne den Scanvorgang in der Ecke des Raums, um den Boden und die Decke zu erfassen. Bewege dein Gerät mit mäßiger Geschwindigkeit, wie z. B. wenn du ein Video aufnimmst. Das Ziel ist es, alle Wände, Öffnungen und raumdefinierenden Möbelelemente zu scannen, bis das 3D-Vorschaumodell vollständig ist.

Die Metaroom Scan App erfasst unterschiedliche Raumtypen, von einzelnen Räumen über mehrere Räume in einem Durchgang bis hin zu komplexen Formen (wie L-förmigen, trapezförmigen oder gebogenen Wänden) und Flächen bis zu 10m x 10m (30ft x 30ft).

Um die besten Scan-Ergebnisse zu erzielen, solltest du einen Mindestabstand von zwei Metern zu Objekten oder Wänden einhalten. Scanne die gesamte Höhe jeder Wand sowie den Boden und die Decken, um ein umfassendes Bild zu erhalten. Scanne weiter, bis ein weißer Rahmen um alle Objekte im Raum entsteht.

Die Scan-Funktion der Metaroom Scan App ist derzeit mit allen LIDAR-fähigen Apple-Geräten (ab iPhone 12 Pro und iPad Pro der Generation 2020) kompatibel.

Smart planen.

Effizient arbeiten.

Lade die Metaroom Scan App kostenlos herunter!

Metaroom App Scanning